Thomas Hauffe
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Sachbearbeiter Referat Darstellende Kunst und Musik
Geboren am 1985, folge nach dem Abitur eine Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in einer sächsischen Kommune, von 11/2009 bis 08/2018 eine Beschäftigung als Sachbearbeiter. In der Folge war Thomas Hauffe Leitender Sachbearbeiter, bei der Sächsischen Aufbaubank- Förderbank in Dresden mit den Schwerpunkten im Zuwendungs-, Haushalts- und Förderrecht des Landes Sachsen sowie der Europäischen Union (Begleitung von projektgeförderten Infrastrukturvorhaben). Dort hatte er schwerpunktmäßig mit der Umsetzung institutioneller Förderung von Theatern und Orchestern sowie Projekten der Popularmusik zu tun. Berufsbegleitend absolviert er ein Studium im Studiengang Public Sector Management an der TU Chemnitz (B.Sc.) sowie ein kurz vor dem Abschluss stehendes Studium im Studiengang Public Governance an der HSF Meißen (M.Sc).
Thomas Hauffe
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Sachbearbeiter Referat Darstellende Kunst und Musik
Geboren am 1985, folge nach dem Abitur eine Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten in einer sächsischen Kommune, von 11/2009 bis 08/2018 eine Beschäftigung als Sachbearbeiter. In der Folge war Thomas Hauffe Leitender Sachbearbeiter, bei der Sächsischen Aufbaubank- Förderbank in Dresden mit den Schwerpunkten im Zuwendungs-, Haushalts- und Förderrecht des Landes Sachsen sowie der Europäischen Union (Begleitung von projektgeförderten Infrastrukturvorhaben). Dort hatte er schwerpunktmäßig mit der Umsetzung institutioneller Förderung von Theatern und Orchestern sowie Projekten der Popularmusik zu tun. Berufsbegleitend absolviert er ein Studium im Studiengang Public Sector Management an der TU Chemnitz (B.Sc.) sowie ein kurz vor dem Abschluss stehendes Studium im Studiengang Public Governance an der HSF Meißen (M.Sc).