Jennifer Tharr
Referentin für Kulturpolitik, Bundesverband Soziokultur e.V.
Jennifer Tharr hat Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaften in Berlin studiert. Seit 2015 arbeitet sie beim Bundesverband Soziokultur und leitete bis 2020 das griechisch-deutsche Kulturmanager*innen-Programm „START – Create Cultural Change“, das der Bundesverband zusammen mit der Robert Bosch Stiftung und dem Goethe-Institut in Thessaloniki durchführte. 2020 übernahm sie die Projektleitung für das „NEUSTART Sofortprogramm“, den Piloten zu „NEUSTART KULTUR“.
Seit 2022 ist sie die Referentin für Kulturpolitik. Sie vertritt den Bundesverband außerdem im Vorstand des European Network for Cultural Centers (ENCC) und ist Mitglied in der Jury des Hamburger Stadtteilkulturpreises.
Jennifer Tharr
Referentin für Kulturpolitik, Bundesverband Soziokultur e.V.
Jennifer Tharr hat Neuere deutsche Literatur und Theaterwissenschaften in Berlin studiert. Seit 2015 arbeitet sie beim Bundesverband Soziokultur und leitete bis 2020 das griechisch-deutsche Kulturmanager*innen-Programm „START – Create Cultural Change“, das der Bundesverband zusammen mit der Robert Bosch Stiftung und dem Goethe-Institut in Thessaloniki durchführte. 2020 übernahm sie die Projektleitung für das „NEUSTART Sofortprogramm“, den Piloten zu „NEUSTART KULTUR“.
Seit 2022 ist sie die Referentin für Kulturpolitik. Sie vertritt den Bundesverband außerdem im Vorstand des European Network for Cultural Centers (ENCC) und ist Mitglied in der Jury des Hamburger Stadtteilkulturpreises.
© 2022 MusicBase Festival Impressum Datenschutz
Gefördert mit Mitteln des
Landes Brandenburg
Organisiert von
Unterstützt von
© 2022 MusicBase Festival Impressum Datenschutz