Carsten F. Hiller
Geschäftsführung ImPuls Brandenburg e.V.
Seit 1989 als soziokultureller Akteur ehrenamtlich und hauptberuflich tätig. U.a. als Leiter Soziokultureller Zentren, Programmmacher und Organisator. Ebenfalls seit 1989 als Musiker, Komponist und Texter sowie Projektentwickler in der Popularmusik aktiv. Mehrfach Koordinator der Brandenburger Jugendkulturtage und Berater in Landes- und Bundesprogrammen zu den Themen Rechtsextremismus, Gemeinwesen- und Demokratieentwicklung. Über viele Jahre Engagement in den Arbeitsfeldern Sozialpädagogik und Jugendarbeit. Seit 2020 Geschäftsführer der LAG Soziokultur Brandenburg, heute ImPuls Brandenburg e.V..
Carsten F. Hiller
Geschäftsführung ImPuls Brandenburg e.V.
Seit 1989 als soziokultureller Akteur ehrenamtlich und hauptberuflich tätig. U.a. als Leiter Soziokultureller Zentren, Programmmacher und Organisator. Ebenfalls seit 1989 als Musiker, Komponist und Texter sowie Projektentwickler in der Popularmusik aktiv. Mehrfach Koordinator der Brandenburger Jugendkulturtage und Berater in Landes- und Bundesprogrammen zu den Themen Rechtsextremismus, Gemeinwesen- und Demokratieentwicklung. Über viele Jahre Engagement in den Arbeitsfeldern Sozialpädagogik und Jugendarbeit. Seit 2020 Geschäftsführer der LAG Soziokultur Brandenburg, heute ImPuls Brandenburg e.V..
Gefördert von
Gefördert mit Mitteln des Landes Brandenburg
Organisiert von
© 2024 MusIcBase Brandenburg Impressum Datenschutz
Gefördert von
Gefördert mit Mitteln des Landes Brandenburg
Organisiert von
© 2024 MusIcBase Brandenburg
Impressum Datenschutz