Auf der ewigen Suche nach Musikschullehrer:innen
Ein Problemfeld durchzieht die Musiklandschaft des Landes und die Verbandsarbeit seit einigen Jahren: die absurde Diskussion darüber, wer der:die „richtige“ Musikschullehrer:in ist, der:die Pädagog:in oder der:die Praktiker:in, der eben auch ein bisschen unterrichtet. Im Bereich Popularmusik haben wir ein doppeltes Problem: Musikschulen, die für den Bereich nicht genug Lehrer:innen finden, und Popularmusiker:innen, die nicht genug Arbeit finden.
Was liegt näher, als eine win-win-Situation herzustellen und die beiden Bereiche durch eine breitangelegte Qualifizierungskampagne im Stil des früheren „Abendstudiums“ an den Musikhochschulen miteinander zu verbinden?
Talkgast
Moderation
Auf der ewigen Suche nach Musikschullehrer:innen
Ein Problemfeld durchzieht die Musiklandschaft des Landes und die Verbandsarbeit seit einigen Jahren: die absurde Diskussion darüber, wer der:die „richtige“ Musikschullehrer:in ist, der:die Pädagog:in oder der:die Praktiker:in, der eben auch ein bisschen unterrichtet. Im Bereich Popularmusik haben wir ein doppeltes Problem: Musikschulen, die für den Bereich nicht genug Lehrer:innen finden, und Popularmusiker:innen, die nicht genug Arbeit finden.
Was liegt näher, als eine win-win-Situation herzustellen und die beiden Bereiche durch eine breitangelegte Qualifizierungskampagne im Stil des früheren „Abendstudiums“ an den Musikhochschulen miteinander zu verbinden?
Talkgast
Moderation
© 2022 MusicBase Festival Impressum Datenschutz
Gefördert mit Mitteln des
Landes Brandenburg
Organisiert von
Unterstützt von
© 2022 MusicBase Festival Impressum Datenschutz